Author Archives: Raffaela Spataro | Webmasterin - Page 3
Von der Eisbahn zur Gartenstadt
Die Wohnsiedlung «Gartenstadt Zelgli»
SERIE «Moderne Architektur im Quartier»Im Rahmen der neuen Serie «Moderne Architektur im Quartier» stellt das Sprachrohr in jeder Ausgabe ein Gebäude oder eine Siedlung vor, die in der Zeit zwischen…
Ein Verein schafft Gemeinschaft
Vor 50 Jahren wurde die «Vereinigung für Gemeinwesenarbeit Gutschick» gegründet, der Vorläufer des heutigen Quartiervereins Gutschick-Mattenbach. Ziel des Vereins war, ein Gemeinschaftsgefühl im grossstädtischen Neubauquartier zu schaffen und Vereinsamung zu…
Über die Freuden und Lasten eines Quartiervereins
Quo vadis Quartiertreff Eigentlich hätte dieser Artikel ein Doppelinterview werden sollen mit Bruno Prandi, dem aktuellen Präsidenten des Quartiervereins Gutschick-Mattenbach und Heinz Bächinger, Gründungsmitglied und allererstem Vizepräsidenten des Vereins, anlässlich…
Winterthur wählt
Natürlich sind das nicht unsere Stadtparlamentarier*inenn. Wer sie sind und was sie mit diesen Emojis zu tun haben? Wer vertritt dich und dein Quartier? Am 13. Februar 2022 wählt die…
Eröffnung Allmend-Grüzefeld
Mit Stadtpräsident Mike Künzle, buntem Feuer und noch bunterem Doppelregenbogen Bei Sonnenschein, Regen und Regenbogen wurde am 29. September der neue Freiraum für die Bevölkerung aus Mattenbach auf der Allmend…
Backstage Music neu an der Tösstalstrasse 77
Backstage Music ist DER Laden für Gitarren und Synthesizers und das bereits seit dem April 2011. Genau zehn Jahre nach seiner Gründung ist der ganze Laden von der Innenstadt an…
Aus dem Boden geschossen: «Gut & Schick»
Nachdem die Winterthurer Bevölkerung von 1950 bis 1960 um mehr als 10'000 Personen ge-wachsen war, schossen an den Rändern Winterthurs neue Wohnsiedlungen aus dem Boden. Eine davon ist die Siedlung…
Der Masterplan für die Zukunft
Räumliche Entwicklungsperspektive Winterthur 2040 Mit der Entwicklungsperspektive Winterthur 2040 soll die Stadt fit für die Zukunft gemacht werden. Doch was ist damit gemeint? Was bedeutet es für die Entwicklung der…
«Jane Adams von Winterthur»
ist nach den Sommerferien wieder gestartet und bietet ein abwechslungsreiches Programm für die Kinder und Jugendlichen im Quartier. Geleitet wird der Treff von Ruth Habegger, welche in die Fussstapfen von…
Die Stadt organisiert Pilznachmittage
Pilzsaison ist eröffnet. Mit dem Beginn der Pilzsaison bietet die amtliche Pilzkontrolle ihre Dienste an. Neben der eigentlichen Kontrolle führt Stadtgrün dieses Jahr erstmals an zwei Samstagen eine Pilzexkursion für…