Archives for Winterthur Stadtleben
Seen früher und heute
«Bildergeschichten» in der Bibliothek Seen Am 2. Oktober 2021 fand in der Bibliothek Seen zum ersten Mal die Veranstaltung «Bildergeschichten» statt. Zu sehen gab es Bilder von Seen von früher…
Aus dem Boden geschossen: «Gut & Schick»
Nachdem die Winterthurer Bevölkerung von 1950 bis 1960 um mehr als 10'000 Personen ge-wachsen war, schossen an den Rändern Winterthurs neue Wohnsiedlungen aus dem Boden. Eine davon ist die Siedlung…
Die Stadt organisiert Pilznachmittage
Pilzsaison ist eröffnet. Mit dem Beginn der Pilzsaison bietet die amtliche Pilzkontrolle ihre Dienste an. Neben der eigentlichen Kontrolle führt Stadtgrün dieses Jahr erstmals an zwei Samstagen eine Pilzexkursion für…
«Fuss fassen in Winti»
Das Rote Kreuz sucht weitere engagierte Freiwillige Das Rote Kreuz startet im Herbst 2020 sowie anfangs 2021 zwei neue Angebote in Winterthur. Beide fördern die Integration junger Menschen. Dafür sucht…
Brisant 5G stösst bei den Mattenbacher Anwohner*innen auf starken Gegenwind
In den letzten Monaten ist kaum ein Tag vergangen, ohne dass nicht irgendwo in der Schweiz Einsprachen gegen Bauvorhaben von Mobilfunkanbietern eingegangen sind. Der Dorn im Auge der Gegner ist…
Homeschooling: Die Schüler lernen gerade fürs Leben
Die gegenwärtige Pandemie hat unseren Alltag komplett auf den Kopf gestellt. Das bekommen auch die Kinder zu spüren: kein Schulunterricht mehr, kaum Freizeitaktivitäten und der Kontakt zu Freunden ist oft…
Agenda, Dezember bis Februar
Gross-Events Weihnachtsmarkt Winterthur 30. November – 23. Dezember 2018 Montag – Mittwoch – Uhr Donnerstag – Uhr Freitag / Samstag – Uhr Sonntag – Uhr Gastronomie jeweils 1 Stunde länger…
Ein Kurs für Mütter und Väter, die getrennt leben
Die Trennung der Eltern bedeutet auch für die Kinder eine grosse Veränderung. Um diesen Übergang gut zu bewältigen, brauchen sie in dieser Zeit besonders viel Zuwendung. Zugleich sind aber auch…
Die Morgenbetreuung wird auf das kommende Schuljahr attraktiver und gesünder
Neu mit Frühstück! Die Morgenbetreuung wird auf das kommende Schuljahr attraktiver und gesünder. Das Departement Schule und Sport (DSS) passt die Morgenbetreuung den Bedürfnissen der Eltern an und dehnt die…
Die Jugend setzt sich mittels Social Media gegen Extremismus, Hass und Gewalt ein
Das Winterthurer Jugendprojekt «gegenNarrativ Winterthur» ist eines von vier Pilotprojekten, das im Rahmen des Schwerpunktthemas «Prävention gewalttätiger Radikalisierung übers Internet» für Toleranz und Zivilcourage wirbt. Das Projekt wird vom Bundesamt…